Lupe

Rathaus & Politik

Verwaltung

Unsere Mitarbeiter

Kontakt & Öffnungszeiten

Bankverbindung Gemeinde Laufach

Dienstleistungen

Formulare & Onlineanträge

Schadensmeldung

Ausschreibungen

Bayernportal

Ortsrecht

Fundbüro

Politik & Wahlen

Ratsinformationssystem

Ortsjugendrat

Laufach hilft

Spenden und Sozialfond

Ukraine-Krise

Ortsgeschichte

Einwohnerentwicklung

Wirtschaftliche Entwicklung

Aus der Geschichte von Laufach

Aus der Geschichte von Frohnhofen

Aus der Geschichte von Hain

Stellenangebote

Jobs

Ausbildung & Praktikum

Kommunale Allianz WestSPEssart

Gründung

Mitglieder

Neues aus dem WESPEland

Kontakt

Feuerwehr

Feuerwehr Gemeinde Laufach

First Responder

Leben in Laufach

Unsere Gemeinde

Lage

Zahlen, Daten & Fakten

Städtepartnerschaft

Einkaufen vor Ort

Fairtrade Gemeinde

Amts- und Mitteilungsblatt

Nahverkehr

Ver- und Entsorgung

Stromversorgung

Wasser- / Abwasserversorgung

Abfallentsorgung

Problemabfälle & Schadstoffe

Glas & Dosencontainer

Recyclinghof

Bio- und Grünabfälle

Erdaushubdeponie

Belloo Stationen

Freizeit & Sport

Hallenbad

Sportstätten

LafDischFit

Nordic Walking

Spiel- und Bolzplätze

Radwege & WaldErfahren

Wandern rund um Laufach

Eisenbahnerlebnis Spessartrampe

Erfrischungsstation Schwarzkopftunnel

Grillhütte "Am Lindenberg"

Bildung, Kultur & Vereinsleben

Laufacher Vereine

Schule

Musikschule

VHS

Bücherei

Kulturwege

Kulturherbst

Familie, Kinder, Jugend & Senioren

Kinderkrippen & Kindergärten

Mittagsbetreuung

Ferienbetreuung

Jugendtreff

Seniorenpflege Laufach

Nachbarschaftshilfe

Seniorentagesstätte

Haus Nebenan

Gesundheit

Ärzte & Apotheken

Pflegedienste

Kirchliches Leben & Friedhöfe

Kirchliches Leben

Friedhöfe in Laufach

Naturfriedhof Bischling im Spessart

Tourismus

Übernachtung

Gaststätten

Bauen & Wirtschaft

Bauen & Wohnen

Baugrundstücke

Bebauungspläne

Bodenrichtwerte

Wirtschaftsstandort

Breitbandversorgung

Ortsplan

HWK

IHK

Firmenliste

Klimafreundliches Laufachtal

Solarpark Laufach

LED-Innenbeleuchtung Rathaus

LED-Beleuchtung im Ortsgebiet

Photovoltaikanlage Schule und Hallenbad

Photovoltaikanlage Rathaus / Feuerwehrhaus

Photovoltaikanlage Bauhof

BHKW Hallenbad

Nahwärmeverbund Rathaus und Feuerwehrhaus

Laufach summt

E-Mobilität

Steuern & Abgaben

Steuern

Gebühren

Abgaben

Grundsteuerreform

Startseite > Leben in Laufach > Freizeit & Sport > Eisenbahnerlebnis Spessartrampe

Eisenbahnerlebnis Spessartrampe

 

Das Freizeitgelände Eisenbahnerlebnis Spessartrampe ist eröffnet!

 

 

Mit Hilfe von LEADER-Fördermitteln entstand in unmittelbarer Nähe des Sportgeländes der DJK Hain eine Freizeitanlage der besonderen Art.

 

Als Informationszentrum dient ein ehemaliger Nahverkehrswaggon der Deutschen Bahn. Hier erhält man Hintergrundwissen zur Eisenbahngeschichte im Laufachtal, beginnend beim Bahnbau vor etwa 160 Jahren rund um die regional bedeutsame Spessartrampe bis hin zur ICE-Neubautrasse Hanau-Nantenbach mit insgesamt vier neuen Tunnelbauwerken.

 

Daneben bieten unter anderem eine Doppelrutsche, eine Seilbahn, eine Holländerscheibe sowie eine Spieleisenbahn Eisenbahnerleben mit allen Sinnen.

 

Die Geolodge (ein Projekt der Berufsschule Obernburg) und der Gesteinspfad informieren über Gesteinsfunde beim Tunnelbau.

 

Ein Grillgebäude und ein Kommunikationstreffpunkt bieten Aufenthaltsmöglichkeiten für den ganzen Tag.

 

Eine Zeltwiese kann künftig von Kinder- und Jugendgruppen und Vereinen genutzt werden. 

 

 

Vermietung: 

 

Die Anlage (Gebäude/Zeltwiese) kann voraussichtlich ab 2024 über den Bürgerservice der Gemeinde Laufach gemietet werden. Informationen hierzu finden Sie Ende 2023 auf dieser Seite.

 

Zutritt zum Eisenbahnwaggon ist ab Oktober diesen Jahres nach Absprache möglich.

 

 

Andrea Wintersberger

Adriana Stegmann

Bürgerservice der Gemeinde Laufach

 

 

 

Dieses Projekt wird gefördert durch:  

Lag Spessart

lag-spessart

Pfeil

Gemeinde Laufach

Anschrift

Gemeinde Laufach
Raiffeisengasse 4
63846 Laufach

Sprechstunden des Bürgermeisters

Nach Vereinbarung –
Telefon: 06093 941-17

Kontakt

Mail: info@laufach.de
Tel. Nr: 06093 9410
Fax: 06093 94127

Wir sind für Sie da

Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 14:00 - 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung!

Wappen von Laufach

Gemeinde Laufach

Impressum

Datenschutz

Mitarbeiter

News

Made by

Logo von Mediaatrium