Lupe

Rathaus & Politik

Verwaltung

Unsere Mitarbeiter

Kontakt & Öffnungszeiten

Bankverbindung Gemeinde Laufach

Dienstleistungen

Formulare & Onlineanträge

Schadensmeldung

Ausschreibungen

Bayernportal

Ortsrecht

Fundbüro

Politik & Wahlen

Ratsinformationssystem

Ortsjugendrat

Wahlen

Laufach hilft

Spenden und Sozialfond

Ortsgeschichte

Einwohnerentwicklung

Wirtschaftliche Entwicklung

Aus der Geschichte von Laufach

Aus der Geschichte von Frohnhofen

Aus der Geschichte von Hain

Stellenangebote

Jobs

Ausbildung & Praktikum

Kommunale Allianz WestSPEssart

Gründung

Mitglieder

Neues aus dem WESPEland

Kontakt

Feuerwehr

Feuerwehr Gemeinde Laufach

First Responder

Leben in Laufach

Unsere Gemeinde

Lage

Zahlen, Daten & Fakten

Städtepartnerschaft

Einkaufen vor Ort

Fairtrade Gemeinde

Amts- und Mitteilungsblatt

Nahverkehr

Ver- und Entsorgung

Gasversorgung

Stromversorgung

Wasser- / Abwasserversorgung

Abfallentsorgung

Problemabfälle & Schadstoffe

Glas & Dosencontainer

Recyclinghof

Bio- und Grünabfälle

Erdaushubdeponie

Belloo Stationen

Freizeit & Sport

Hallenbad

Sportstätten

LafDischFit

Nordic Walking

Spiel- und Bolzplätze

Radwege & WaldErfahren

Wandern rund um Laufach

Eisenbahnerlebnis Spessartrampe

Erfrischungsstation Schwarzkopftunnel

Bildung, Kultur & Vereinsleben

Laufacher Vereine

Vereintes Haus – ehem. Mainzer Amtshaus

Schule

Musikschule

VHS

Bücherei

Kulturwege

Kulturherbst

Familie, Kinder, Jugend & Senioren

Kinderkrippen & Kindergärten

Mittagsbetreuung

Ferienbetreuung

Jugendtreff

Seniorenpflege Laufach

Nachbarschaftshilfe

Seniorentagesstätte

Haus Nebenan

Gesundheit

Ärzte & Apotheken

Pflegedienste

Kirchliches Leben & Friedhöfe

Kirchliches Leben

Friedhöfe in Laufach

Naturfriedhof Bischling im Spessart

Tourismus

Übernachtung

Gaststätten

Bauen & Wirtschaft

Bauen & Wohnen

Baugrundstücke

Bebauungspläne

Bodenrichtwerte

Wirtschaftsstandort

Breitbandversorgung

Ortsplan

HWK

IHK

Firmenliste

Klimafreundliches Laufachtal

Solarpark Laufach

LED-Innenbeleuchtung Rathaus

LED-Beleuchtung im Ortsgebiet

Umrüstung der Schulsporthallenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technik

Photovoltaikanlage Schule und Hallenbad

Photovoltaikanlage Rathaus / Feuerwehrhaus

Photovoltaikanlage Bauhof

BHKW Hallenbad

Nahwärmeverbund Rathaus und Feuerwehrhaus

Laufach summt

Steuern & Abgaben

Steuern

Gebühren

Abgaben

Grundsteuerreform

Startseite > Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

 

 

Am Wahlabend werden die Ergebnisse auf der Homepage der Stadt Aschaffenburg (Kreiswahlleiter) veröffentlicht.

 

Diese finden Sie unter www.aschaffenburg.de

 

Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025

 

 

Partei

Direktbewerber

Erststimmen

Zweitstimmen

 

 

Stimmen

Anteil

Stimmen

Anteil

CSU

Lindholz, Andrea

1.565

46,9 %

1.318

39,5 %

SPD

Michniok, Manuel

403

12,1 %

431

12,9 %

GRÜNE

Wagener, Niklas

320

9,6 %

320

9,6 %

FDP

Klein, Karsten

82

2,5 %

133

4,0 %

AfD

Rausch, Joachim

668

20,0 %

720

21,6 %

FREIE WÄHLER

Friedrich, Benno

83

2,5 %

78

2,3 %

Die Linke

Hofmann, Florian

133

4,0 %

160

4,8 %

dieBasis

 

-

-

4

0,1 %

Tierschutzpartei

 

-

-

25

0,7 %

Die PARTEI

 

-

-

9

0,3 %

ÖDP

Bauer, Katrin

26

0,8 %

6

0,2 %

BP

Scholz, Marco

10

0,3 %

4

0,1 %

Volt

Keßler, Philipp

20

0,6 %

21

0,6 %

PdH

 

-

-

2

0,1 %

MLPD

 

-

-

5

0,1 %

BÜNDNIS DEUTSCHLAND

Gülmüs, Burhan

15

0,4 %

15

0,4 %

BSW

 

-

-

87

2,6 %

EB:Hamid

Hamid, Taoufik

13

0,4 %

-

-

Wahlberechtigte

 

3.787

-

3.787

-

Wähler

 

3.345

88,30%

3.345

88,30%

Ungültige Stimmen

 

7

0,2 %

7

0,2 %

Gültige Stimmen

 

3.338

99,8 %

3.338

99,8 %

 

Auf der Seite der Stadt Aschaffenburg ist aufgrund eines technischen Problems eine Wahlbeteiligung von 98,8 % (3.384 Wahlberechtigte) angegeben. Die oben angegebenen richtigen Zahlen weichen daher von der Internetpräsentation ab.

 

 

Gemeinde Laufach

-Wahlamt-

Pfeil

Gemeinde Laufach

Anschrift

Gemeinde Laufach
Raiffeisengasse 4
63846 Laufach

Sprechstunden des Bürgermeisters

Nach Vereinbarung –
Telefon: 06093 941-17

Kontakt

Mail: info@laufach.de
Tel. Nr: 06093 9410
Fax: 06093 94127

Wir sind für Sie da

Mo & Mi: 08:30 - 12:00 Uhr, Di: 07:30 - 13:00 Uhr
Do: 8:30 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung!

Wappen von Laufach

Gemeinde Laufach

Impressum

Datenschutz

Mitarbeiter

News

Made by

Logo von Mediaatrium