Lupe

Rathaus & Politik

Verwaltung

Unsere Mitarbeiter

Kontakt & Öffnungszeiten

Bankverbindung Gemeinde Laufach

Dienstleistungen

Formulare & Onlineanträge

Schadensmeldung

Ausschreibungen

Bayernportal

Ortsrecht

Fundbüro

Politik & Wahlen

Ratsinformationssystem

Ortsjugendrat

Wahlen

Laufach hilft

Spenden und Sozialfond

Ortsgeschichte

Einwohnerentwicklung

Wirtschaftliche Entwicklung

Aus der Geschichte von Laufach

Aus der Geschichte von Frohnhofen

Aus der Geschichte von Hain

Stellenangebote

Jobs

Ausbildung & Praktikum

Kommunale Allianz WestSPEssart

Gründung

Mitglieder

Neues aus dem WESPEland

Kontakt

Feuerwehr

Feuerwehr Gemeinde Laufach

First Responder

Leben in Laufach

Unsere Gemeinde

Lage

Zahlen, Daten & Fakten

Städtepartnerschaft

Einkaufen vor Ort

Fairtrade Gemeinde

Amts- und Mitteilungsblatt

Nahverkehr

Ver- und Entsorgung

Gasversorgung

Stromversorgung

Wasser- / Abwasserversorgung

Abfallentsorgung

Problemabfälle & Schadstoffe

Glas & Dosencontainer

Recyclinghof

Bio- und Grünabfälle

Erdaushubdeponie

Belloo Stationen

Freizeit & Sport

Hallenbad

Sportstätten

LafDischFit

Nordic Walking

Spiel- und Bolzplätze

Radwege & WaldErfahren

Wandern rund um Laufach

Eisenbahnerlebnis Spessartrampe

Erfrischungsstation Schwarzkopftunnel

Bildung, Kultur & Vereinsleben

Laufacher Vereine

Vereintes Haus – ehem. Mainzer Amtshaus

Schule

Musikschule

VHS

Bücherei

Kulturwege

Kulturherbst

Familie, Kinder, Jugend & Senioren

Kinderkrippen & Kindergärten

Mittagsbetreuung

Ferienbetreuung

Jugendtreff

Seniorenpflege Laufach

Nachbarschaftshilfe

Seniorentagesstätte

Haus Nebenan

Gesundheit

Ärzte & Apotheken

Pflegedienste

Kirchliches Leben & Friedhöfe

Kirchliches Leben

Friedhöfe in Laufach

Naturfriedhof Bischling im Spessart

Tourismus

Übernachtung

Gaststätten

Bauen & Wirtschaft

Bauen & Wohnen

Baugrundstücke

Bebauungspläne

Bodenrichtwerte

Wirtschaftsstandort

Breitbandversorgung

Ortsplan

HWK

IHK

Firmenliste

Klimafreundliches Laufachtal

Solarpark Laufach

LED-Innenbeleuchtung Rathaus

LED-Beleuchtung im Ortsgebiet

Umrüstung der Schulsporthallenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technik

Photovoltaikanlage Schule und Hallenbad

Photovoltaikanlage Rathaus / Feuerwehrhaus

Photovoltaikanlage Bauhof

BHKW Hallenbad

Nahwärmeverbund Rathaus und Feuerwehrhaus

Laufach summt

Steuern & Abgaben

Steuern

Gebühren

Abgaben

Grundsteuerreform

Startseite > Vandalismus und Diebstahl am Freizeitgelände Spessartrampe

Vandalismus und Diebstahl am Freizeitgelände Spessartrampe



Am vergangenen Wochenende ist es am Freizeitgelände Spessartrampe zu Sachbeschädigungen und Diebstahl gekommen. Unbekannte Täter haben mutwillig Schäden verursacht und Gegenstände entwendet.



Die Gemeinde verurteilt diesen Vandalismus aufs Schärfste. Das Freizeitgelände ist ein Ort für alle Bürgerinnen und Bürger, der mit viel Mühe und finanziellen Mitteln gepflegt wird.
Solche Vorfälle sind nicht nur ärgerlich, sondern schaden der gesamten Gemeinschaft.



Falls jemand verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, bitten wir um Mitteilung an das Ordnungsamt Laufach unter der
Telefonnummer 06093/941-10 oder auch gerne über die E-Mail: info@laufach.de.
Jeder noch so kleine Hinweis kann helfen, die Verantwortlichen zu ermitteln.



Bitte halten Sie in Zukunft Augen und Ohren offen!
Nur gemeinsam können wir verhindern, dass unser Freizeitgelände erneut Ziel von Vandalismus wird.



Die Gemeinde Laufach bedankt sich im Voraus für jede Unterstützung.

Pfeil

Gemeinde Laufach

Anschrift

Gemeinde Laufach
Raiffeisengasse 4
63846 Laufach

Sprechstunden des Bürgermeisters

Nach Vereinbarung –
Telefon: 06093 941-17

Kontakt

Mail: info@laufach.de
Tel. Nr: 06093 9410
Fax: 06093 94127

Wir sind für Sie da

Mo & Mi: 08:30 - 12:00 Uhr, Di: 07:30 - 13:00 Uhr
Do: 8:30 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung!

Wappen von Laufach

Gemeinde Laufach

Impressum

Datenschutz

Mitarbeiter

News

Made by

Logo von Mediaatrium