Hauptmenü
- Gemeinde Laufach
- Rathaus & Service
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Handel
Für die umweltgerechte Entsorgung der Abfälle ist der Landkreis Aschaffenburg verantwortlich. Er stellt dazu Restmüll-, Bio- und Papiertonnen zur Verfügung, die in der Regel im wöchentlichen Wechsel alle 14 Tage geleert werden. Bei Sammlung, Sortierung und Verwertung der Wertstoffe teilen sich der Landkreis und das Duale System Deutschland (DSD) die Aufgaben. Alle Verpackungswertstoffe werden außerhalb der öffentlichen Hausmüllabfuhr vom DSD erfasst, sortiert und verwertet. Alle anderen Wertstoffe sammelt und sortiert der Landkreis mit seinen Beauftragten. Jeder Landkreisbürger ist nach der Abfallsatzung verpflichtet, seinen Abfall zu trennen. Für die gesammelten Wertstoffe steht ein großes Angebot an Hol- und Bringsystemen bereit, das eine optimale Wiederverwertung garantiert. Noch besser als Abfälle zu verwerten ist es, sie ganz zu vermeiden. Auch das Sammeln, Sortieren und Verwerten kostet Geld und belastet die Umwelt. Entweder über den Grünen Punkt oder die Hausmüllgebühr muss für jeden Abfall bezahlt werden.
Das Landratsamt informiert auf der Homepage über die Abfuhrtermine im Landkreis Aschaffenburg. Neben der Online-Version finden Sie hier auch ein PDF sowie Exportmöglichkeiten für Outlook. Hier finden Sie Informationen zum Recyclinghof und der Grünabfalldeponie.
Direkter Ansprechpartner bei Fragen zur Müllentsorgung ist das
Landratsamt Aschaffenburg
Bayernstraße 18
63739 Aschaffenburg
Weitere Informationen des Landratsamtes finden Sie auch hier!